Logo

Offerte für Solaranlage in Tägerig anfordern

In drei Schritten zur eigenen Photovoltaikanlage

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Werbefrei
  • Schnell

Und so funktioniert's:

Formular ausfüllen

Anfrage erfassen

Erfassen Sie Ihre Bedürfnisse, soweit sie Ihnen klar sind. Unsere Fachleute beraten Sie gerne.

Regionaler Fachexperte ermitteln

Regionaler Fachexperte wird ermittelt

Nutzen Sie unser Netzwerk an Experten. Wir bringen Sie mit maximal zwei geeigneten Unternehmen zusammen.

Unverbindliche Offerte erhalten

Unverbindliche Offerte erhalten

Unser Photovoltaik-Partner berät Sie und erstellt für Sie eine unverbindliche Offerte.

Unverbindliche Offerte für Photovoltaikanlage erhalten:

Füllen Sie unser Formular aus und erhalten Sie eine persönliche Offerte eines regionalen Experten für Ihre neue Solaranlage.

Regionale Experten

Nutzen Sie die Expertise regionaler Fachpartner.

Rentabilität

Erfahren Sie mehr über die Kosten und Wirtschaftlichkeit.

Erfahrung

Offerte von erfahrenen Solaranlagen-KMUs aus Ihrer Region.

CO2

Lernern Sie mehr über Ihre potenzielle CO2-Ersparnis.

Damit Sie Ihre private Photovoltaikanlage in Tägerig erbauen können, geben wir Ihnen alle entscheidenden Informationen dazu mit

Die Photovoltaikanlage wandelt Tageslicht mittels Photovoltaikzellen in Strom um. Diese Lösung bringt einerseits Eigenständigkeit in Bezug auf die wechselnden Kosten für den Strom, andererseits bringt es auch umweltschonende Möglichkeiten mit sich. Eine geeignete Installation für Ihr Standort zu finden, hängt davon ab wie viel Energie Sie benötigen, wie gross die Fläche ist, die vorhanden ist, sowie die Verhältnisse die Ihr Standort übermittelt.

Was für Einrichtungen bietet die Photovoltaik

Dank der schnellen Fortentwicklung in der Industrie, gibt es im Bereich Solar bereits mehrere lukrative Optionen für jedes Heim. Nebst der klassischen Aufdach-Anlage gibt es zusätzliche bedeutende Möglichkeiten:

  • Komplettsystem für Flachdach
  • Indach-Anlagen
  • Solarfassaden
Mit einer Aufdachanlage hat man für längst vorhandene Dächer eine einfache, zeitgemässe und günstige Lösung. Sie eignet sich des Weiteren hervorragend als Komplettsystem für flache Dächer, denn man erhält daraus eine erfolgreiche Erzeugung. Sehr unkompliziert in der Zusammensetzung und kaum ersichtlich von unten, sind weitere Aspekte, die für eine Komplettanlage reden. Wer grossen Wert auf die Optik legt, dem empfehlen wir eine Indach-Photovoltaikanlage. Sie übernimmt die Stromerzeugung und die Funktion eines Daches. Eine Alternative innerhalb der Indach-Photovoltaikanlagen sind Solarziegel – aufgrund Ihres Looks erhalten sie mehr und mehr an Beliebtheit. Eine weitere Variante um eine Anlage in Tägerig anzumachen, bieten Fassaden- oder Balkon-Solarmodule. Passend für all jene, die keine Option haben, eine Dachanlage anzubringen.

Welche Panels stehen zur Verfügung

Aufgrund der positiv entwickelnden Nachfrage für Photovoltaik-Module gab es auch da eine grosse Weiterentwicklung. Gerne geben wir Ihnen einen Überblick zu den drei Modulen, die im Verkauf sind:
Ihr Wirkungsgrad ist aussergewöhnlich und ihre Leistungsabgabe äusserst nachhaltig - die Monokristalline Module. Sie bewähren sich hervorragend für kleinere und mittlere Dachflächen. Sie stehen in den Kolorierungen schwarz bis dunkelblau zur Auswahl und haben eine regelmässige Oberfläche. Die Polykristalline Solarpanels haben einen kleineren Wirkungsgrad als die Monokristallinen, was auch die tieferen Preise beschreibt. Was die Erscheinung betrifft, ist dieser Typ von Kristalline etwas heller und haben eine Oberflächenstruktur.
Wenn Sie sich für die angesagtesten Entwicklungen interessieren, sind Sie bei den dünnschicht Module genau richtig. Wegen ihrer Breite die knapp 1 Mikrometer misst (1 Mikrometer ist ein millionstel Meter), nennt man sie Dünnschicht-Module. Der Wirkungsgrad von diesen Modulen ist nicht so stark wie bei den anderen, dafür sind auch die Preise niedriger.

Finanzielle Hilfe

Gestärkt und gefördert werden die Photovoltaikanlagen mit Fördergeldern, die Sie vom Staat, dem Kanton und von der Gemeinde bekommen. Es gibt zwei Varianten von Entschädigungen, die Einmalvergütung (EIV) sowie die Einspeisevergütung. Die Unterstützung des Baus für eine Einrichtung wird einmalig mit der EIV verliehen. Der übrig erschaffene Strom, wird mit der Einspeisevergütung in das öffentliche Stromnetz zurückgespeist. Nachfolgend wird der Strom mit einer Vergütung bezahlt.

Sanierung des Dachs bei Installation der neuen PV-Anlage

Im Zuge der Errichtung Ihrer Solarstromanlage können Sie auch gleich allfällige Sanierungsarbeiten an Ihrem Dach durchführen. Unter Umständen können Sie mit einer nagelneuen Isolation die Energieeffizienz weiter verbessern. Sollten Sie so oder so neue Dachziegel brauchen, wäre vermutlich auch eine Indach-PV-Anlage denkbar. Zögern Sie nicht und teilen Sie uns Ihre Wünsche bei der Offertanfrage mit.

PV-Anlage auf dem Dach eines Chalets.
Experte für PV-Anlage in Bremgarten (AG)

Nutzen Sie die Expertise vom regionalen Fachpartner: Fragen Sie jetzt eine detaillierte Offerte an!

Photovoltaikanlage werden bei schönem Wetter installiert.
Photovoltaik-Offerte für Stallikon

Ihre neue Solaranlage vom regionalen Experten installiert - jetzt Offerte anfordern!

Solar-Panels werden bei Sonnenuntergang montiert.
Experte für PV-Anlage in Niederglatt

Erfahren Sie mehr über die Kosten und Wirtschaftlichkeit Ihrer Solaranlage: Offerte anfordern!

Solar-Installateur montiert Solarpanels auf dem Dach.
Experte für PV-Anlage in Zürich

Ihre neue Solaranlage vom regionalen Experten installiert - jetzt Offerte anfordern!

Schönes Einfamilienhaus mit einer schönen Solaranlage.
Offerte für PV-Anlage in Wettingen

Fordern Sie jetzt eine Offerte für Ihre Solaranlage beim regionalen Fachmann an!

Solar-Installateur befestigt Panels im Winter.
Experte für PV-Anlage in Oberweningen

Setzen Sie auf eine eigene Photovoltaikanlage und tragen Sie zur Energiewende bei!

Neue PV-Anlage auf dem Dach.
Offerte für PV-Anlage in Urdorf

Erhöhen Sie den Wert Ihrer Immobilie und helfen Sie gleichzeitig dem Klima mit einer PV-Anlage.

Neue Photovoltaikanlage auf dem Dach eines Einfamilienhauses.
Offerte für PV-Anlage in Villigen

Fordern Sie jetzt eine Offerte für Ihre Solaranlage beim regionalen Fachmann an!