Unverbindliche Offerte für Photovoltaikanlage erhalten:
Füllen Sie unser Formular aus und erhalten Sie eine persönliche Offerte eines regionalen Experten für Ihre neue Solaranlage.
Regionale Experten
Nutzen Sie die Expertise regionaler Fachpartner.
Rentabilität
Erfahren Sie mehr über die Kosten und Wirtschaftlichkeit.
Erfahrung
Offerte von erfahrenen Solaranlagen-KMUs aus Ihrer Region.
CO2
Lernern Sie mehr über Ihre potenzielle CO2-Ersparnis.
Wollen Sie Ihre individuelle Photovoltaikanlage in Ihrem Daheim in Brüttelen errichten? Lesen Sie alles Elementare dazu bei uns nach
Das Tageslicht wird von den Photovoltaikzellen einer Photovoltaikanlage aufgenommen und im Anschluss in elektrische Energie transformiert. Eine Massnahme, die nicht nur zahlreiche ökologische Vorteile mit sich bringt, sondern auch Eigenständigkeit gegenüber den stetig wachsenden Strompreisen übermittelt. Die Sachverhalte, die Grundfläche die vorliegt und der gebrauchte Strom, spielen bei der Wahl einer Apparatur eine einflussreiche Aufgabe.
Welche Installationsmöglichkeiten stehen bei der Photovoltaik-Technologie zur Auswahl
Eine eigene Stromversorgung zu haben, übermittelt mehrere Vorteile. Nebst der konventionellen Aufdach-Anlage gibt es andere relevante Arten:
- Komplettsystem für Flachdach
- Indach-Anlagen
- Solarfassaden
Wir zeigen Ihnen die derzeitigen Panels im Handel
Solarmodule sind sehr populär, wodurch auch die Fortentwicklung stetig angestiegen ist.
Heutzutage bietet der Absatzmarkt diese drei Module an:
Mit einem beachtenswerten Wirkungsgrad und einer ertragreichen Leistung, sind die Monokristalline Solarmodule richtig für kleinere und mittlere Dachgrössen.
Zu ihren Charaktereigenschaften gehören die gleichmässige Oberfläche sowie die dunkelblaue bis schwarze Bemalung.
Polykristalline Module gewinnen zwar einen geringeren Wirkungsgrad als die Monokristallinen, sind jedoch auch günstiger.
Sie hegen eine Struktur der Oberfläche und sind von der Tönung her etwas heller.
Eine der modernsten Entwicklungen auf dem Markt sind die dünnschicht Module.
Wegen ihrer Breite die gerade mal 1 Mikrometer misst (1 Mikrometer ist ein millionstel Meter), nennt man sie Dünnschicht-Module.
Der Wirkungsgrad wie auch die Investition dieser Photovoltaik-Module ist geringer als bei den anderen.
Wie sieht es mit der geldlichen Hilfe aus?
Photovoltaikanlagen werden mit Unterstützungsgeld vom Bund, Kanton und sogar auf Gemeindeebene unterstützt und angekurbelt. Es gibt zwei Optionen von Vergütungen, die Einmalvergütung (EIV) sowie die Einspeisevergütung. Mit der EIV wird die Umsetzung Ihrer eigenen Installation aufgebaut und entlastet. Die Einspeisevergütung lässt den überschüssigen Strom, der produziert wurde, in das staatliche Elektrizitätsnetz einspeisen. Für diese elektrische Energie erhalten Sie hinterher eine Gegenleistung.
Nutzen Sie die neue Photovoltaikanlage gleich um ihr Dach zu erneuern
Nutzen Sie den Anlass und sanieren Sie vor der Errichtung Ihrer nagelneuen Photovoltaik-Anlage gleich noch das Dach. Verbessern Sie beispielshalber die Dämmung des Dachs, um den Energieverlust zu verringern. Eine zusätzliche Variante ist es, alte Dachziegel durch eine In-Dach Solar-Anlage auszuwechseln. Zögern Sie nicht und teilen Sie uns Ihre Wünsche bei der Anfrage für eine Offerte mit.
Erfahren Sie mehr über die Kosten und Wirtschaftlichkeit Ihrer Solaranlage: Offerte anfordern!
Erhöhen Sie den Wert Ihrer Immobilie und helfen Sie gleichzeitig dem Klima mit einer PV-Anlage.
Erhöhen Sie den Wert Ihrer Immobilie und helfen Sie gleichzeitig dem Klima mit einer PV-Anlage.
Nutzen Sie die Expertise vom regionalen Fachpartner: Fragen Sie jetzt eine detaillierte Offerte an!
Erhöhen Sie den Wert Ihrer Immobilie und helfen Sie gleichzeitig dem Klima mit einer PV-Anlage.
Fordern Sie jetzt eine Offerte für Ihre Solaranlage beim regionalen Fachmann an!
Erhöhen Sie den Wert Ihrer Immobilie und helfen Sie gleichzeitig dem Klima mit einer PV-Anlage.
Jetzt eine Offerte für Ihre PV-Anlage anfragen und detaillierte Informationen erhalten.