Unverbindliche Offerte für Photovoltaikanlage erhalten:
Füllen Sie unser Formular aus und erhalten Sie eine persönliche Offerte eines regionalen Experten für Ihre neue Solaranlage.
Regionale Experten
Nutzen Sie die Expertise regionaler Fachpartner.
Rentabilität
Erfahren Sie mehr über die Kosten und Wirtschaftlichkeit.
Erfahrung
Offerte von erfahrenen Solaranlagen-KMUs aus Ihrer Region.
CO2
Lernern Sie mehr über Ihre potenzielle CO2-Ersparnis.
Sie denken nach über Ihre persönliche PV-Anlage in Kirchenthurnen – das erwartet Sie
Mit einer Photovoltaik-Anlage wird der Sonnenschein von Solar-Zellen in elektrischen Strom verändert. Diese Möglichkeit übermittelt einerseits Unabhängigkeit in Bezug auf die wechselnden Kosten für den Strom, andererseits bringt es auch umweltfreundliche Chancen mit sich. Die Gegebenheiten, die Fläche die vorliegt und der gebrauchte Energie, spielen bei der Wahl einer Vorrichtung eine essenzielle Rolle.
Was für Installationen bietet die PV-Technik
Die Solarindustrie hat eine rasche Entwicklung hinter sich und schon etliche interessante Lösungen. Die Aufdach-Anlage ist die gewöhnliche Variante, es gibt aber auch zusätzliche relevante Optionen:
- Komplettsystem für Flachdach
- Indach-Anlagen
- Photovoltaik für Balkongeländer
Sie haben die Möglichkeit zwischen den nachstehenden Panels
Nicht nur der Bedarf für Solarpanels nimmt zu, sondern auch die Entfaltung steigt kontinuierlich an.
Gerne geben wir Ihnen einen Überblick zu den drei Solarmodulen, die auf dem Markt sind:
Passend für kleine und mittelgrosse Dachdimensionen sind die Monokristalline Module. Sie erreichen eine wirkungsvolle Leistung, sowie einen hohen Wirkungsgrad.
Zu ihren Merkmalen gehören die ebenmässige Oberfläche sowie die dunkelblaue bis schwarze Tönung.
Die Polykristalline Module haben einen niedrigeren Wirkungsgrad als die Monokristallinen, was auch die tieferen Preise widerspiegelt.
Die helle Farbpalette und die Struktur der Oberfläche gehören zu den visuellen Besonderheiten.
Eine der Weiterentwicklungen Neuerungen auf dem Marktplatz sind die dünnschicht Module.
Wie der Name längst sagt, sind sie gerade mal 1 Mikrometer breit (1 Mikrometer ist ein millionstel Meter).
Der Wirkungsgrad von diesen Photovoltaik-Modulen ist nicht so hoch wie bei den anderen, allerdings sind auch die Kosten niedriger.
Wie sieht es mit der wirtschaftlichen Unterstützung aus?
Der Bund, Kanton und die Gemeinden unterstützen Ihre Solar-Anlage mit Fördergeldern. Es wird zwischen einer Einmalvergütung (EIV) und einer Einspeisevergütungen unterschieden. Die EIV wird nur einmal zugeteilt und fördert die Errichtung einer Vorrichtung. Der überschüssige Strom welcher erzeugt wurde, wird mit der Einspeisevergütung in das öffentliche Netz zurückgespeist. Daraufhin wird der elektrische Strom mit einer Vergütung beglichen.
Neue Solarstromanlage: gute Möglichkeit für eine Sanierung des Dachs
Im Zuge der Installation Ihrer Solar-Anlage können Sie auch gleich allfällige Renovationen an Ihrem Hausdach in Angriff nehmen. So kann es vermutlich profitabel sein, die Wärmedämmung des Hausdachs zu erneuern. In-Dach-Solarstromanlage sind zum Beispiel eine ästhetische Variante um brüchige Ziegel auszutauschen. Zögern Sie nicht und teilen Sie uns Ihre Wünsche bei der Anfrage für eine Offerte mit.
Ihre neue Solaranlage vom regionalen Experten installiert - jetzt Offerte anfordern!
Ihre neue Solaranlage vom regionalen Experten installiert - jetzt Offerte anfordern!
Setzen Sie auf eine eigene Photovoltaikanlage und tragen Sie zur Energiewende bei!
Erhöhen Sie den Wert Ihrer Immobilie und helfen Sie gleichzeitig dem Klima mit einer PV-Anlage.
Fordern Sie jetzt eine Offerte für Ihre Solaranlage beim regionalen Fachmann an!
Profitieren Sie von einer neuen Photovoltaikanlage auf Ihrem Dach: Jetzt Offerte anfordern.
Nutzen Sie die Expertise vom regionalen Fachpartner: Fragen Sie jetzt eine detaillierte Offerte an!
Erfahren Sie mehr über die Kosten und Wirtschaftlichkeit Ihrer Solaranlage: Offerte anfordern!