Logo

Offerte für Solaranlage in Kriechenwil anfordern

In drei Schritten zur eigenen Photovoltaikanlage

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Werbefrei
  • Schnell

Und so funktioniert's:

Formular ausfüllen

Anfrage erfassen

Erfassen Sie Ihre Bedürfnisse, soweit sie Ihnen klar sind. Unsere Fachleute beraten Sie gerne.

Regionaler Fachexperte ermitteln

Regionaler Fachexperte wird ermittelt

Nutzen Sie unser Netzwerk an Experten. Wir bringen Sie mit maximal zwei geeigneten Unternehmen zusammen.

Unverbindliche Offerte erhalten

Unverbindliche Offerte erhalten

Unser Photovoltaik-Partner berät Sie und erstellt für Sie eine unverbindliche Offerte.

Unverbindliche Offerte für Photovoltaikanlage erhalten:

Füllen Sie unser Formular aus und erhalten Sie eine persönliche Offerte eines regionalen Experten für Ihre neue Solaranlage.

Regionale Experten

Nutzen Sie die Expertise regionaler Fachpartner.

Rentabilität

Erfahren Sie mehr über die Kosten und Wirtschaftlichkeit.

Erfahrung

Offerte von erfahrenen Solaranlagen-KMUs aus Ihrer Region.

CO2

Lernern Sie mehr über Ihre potenzielle CO2-Ersparnis.

Möchten Sie Ihre private Photovoltaik-Anlage in Ihrem Domizil in Kriechenwil errichten? Lesen Sie alles Elementare dazu bei uns nach

Die Solaranlage wandelt mit seinen Solar-Zellen das Tageslicht in wertvolle Strom bzw. Energie um. Diese Lösung hat einerseits Unabhängigkeit in Bezug auf die mutierenden Preise für den Strom, andererseits bringt es auch ökologische Vorteile mit sich. Welche Vorrichtung sich für Ihre Unterkunft eignet, hängt auch von den Gegebenheiten, dem vorhandenen Platz, sowie dem erforderlichen Strombedarf ab.

Bei der Photovoltaik kann zwischen verschiedenen Anlagen gewählt werden

Eine eigene Energieversorgung zu haben, bietet viele Chancen. Nicht nur die Aufdach-Anlage ist eine interessante Variante, sondern auch weitere Möglichkeiten sind für Sie bereit:

  • Komplettsystem für Flachdach
  • Indach-Anlagen
  • Solarfassaden
Die On-Roof Anlage ist eine leichte, zeitgemässe und deshalb auch preiswerte Variante für schon vorhandene Dächer. Obendrein gibt es ein Komplettsystem für Flachdächer, woraus eine dienliche Erzeugung resultiert. Von unten ist die Komplettanlage fast nicht erkennbar sowie äusserst unkompliziert in der Bauart. Eine Indach-Solaranlage raten wir, wenn das Aussehen eine bedeutende Rolle spielt. Sie ist nicht nur eine Überdeckung, sondern auch ein Energieproduzent. Photovoltaik-Ziegel sind eine weitere und zudem bedeutende Option bei den Indach-Solaranlagen - der Grund liegt bei der schönen Optik. Eine weitere Möglichkeit um eine Vorrichtung in Kriechenwil festzumachen, sind Fassaden- oder Balkon-Photovoltaik-Module. Ideal für all jene, die keine Option haben, eine Dachanlage anzuhängen.

Welche Module stehen zur Wahl

Paneele sind sehr erwünscht, wodurch auch die Veränderung stetig zugenommen hat. Indessen bietet der Marktplatz diese drei Module an:
Mit einem grossen Wirkungsgrad und einer effektiven Leistung, sind die Monokristalline Module geeignet für kleinere und mittlere Dachflächen. Sie stehen in den Farben schwarz bis dunkelblau zur Wahl und haben eine einheitliche Oberfläche. Die Polykristalline Solarpanels haben einen kleineren Wirkungsgrad als die Monokristallinen, was auch die geringeren Preise widerspiegelt. Die helle Farbpalette und die Oberflächenstruktur zählen zu den äusserlichen Merkmalen.
Wenn Sie sich für die Veränderungen Entwicklungen interessieren, sind Sie bei den dünnschicht Module genau richtig. Wie der Name schon sagt, sind sie gerade mal 1 Mikrometer breit (1 Mikrometer ist ein millionstel Meter). Der Wirkungsgrad von diesen Paneelen ist nicht so gross wie bei den anderen, allerdings sind auch die Investitionen schlechter.

Monetäre Hilfe

Mit Unterstützungsgeldern kriegen Sie auch vom Bund, dem Kanton und sogar von der Gemeinde Hilfe für Ihre Photovoltaik-Anlage. Es gibt zwei Varianten von Entschädigungen, die Einmalvergütung (EIV) sowie die Einspeisevergütung. Die Unterstützung des Baus für eine Anlage wird einmalig mit der EIV weitergegeben. Die Einspeisevergütung lässt den überschüssigen Strom, der generiert wurde, in das staatliche Elektrizitätsnetz einfliessen. Anschliessend wird der Strom mit einer Entschädigung beglichen.

Neue PV-Anlage: Perfekte Gelegenheit für eine Dachsanierung

Bedarf Ihr Hausdach in Kürze Sanierungsarbeiten? Dann ist die Anschaffung Ihrer Photovoltaikanlage der richtige Anlass, um diese durchzuführen. Durch eine ideale Wärmedämmung optimieren Sie die Energieeffizienz Ihres Eigenheims weiter. Sollten Sie ohnehin neue Dachziegel benötigen, wäre natürlich auch eine In-Dach-Solarstromanlage denkbar. Unsere Profis für Solar blicken durch und würdigen Ihre eigenen Wünsche.

Solar-Panels werden bei Sonnenuntergang montiert.
Solaranlagen-Firma Ostermundigen

Profitieren Sie von einer neuen Photovoltaikanlage auf Ihrem Dach: Jetzt Offerte anfordern.

Neue Photovoltaikanlage auf dem Dach eines Einfamilienhauses.
Photovoltaik-Offerte für Lyss

Jetzt eine Offerte für Ihre PV-Anlage anfragen und detaillierte Informationen erhalten.

PV-Anlage auf dem Dach eines Chalets.
Solaranlagen Murten

Profitieren Sie von einer neuen Photovoltaikanlage auf Ihrem Dach: Jetzt Offerte anfordern.

Solar-Installateur montiert Solarpanels auf dem Dach.
Solaranlagen Köniz

Setzen Sie auf eine eigene Photovoltaikanlage und tragen Sie zur Energiewende bei!

Photovoltaikanlage werden bei schönem Wetter installiert.
PV-Anlagen Kehrsatz

Erhöhen Sie den Wert Ihrer Immobilie und helfen Sie gleichzeitig dem Klima mit einer PV-Anlage.

Neue PV-Anlage auf dem Dach.
Solaranlagen-Firma Plaffeien

Erhöhen Sie den Wert Ihrer Immobilie und helfen Sie gleichzeitig dem Klima mit einer PV-Anlage.

Schönes Einfamilienhaus mit einer schönen Solaranlage.
Offerte für PV-Anlage in Münchenbuchsee

Nutzen Sie die Expertise vom regionalen Fachpartner: Fragen Sie jetzt eine detaillierte Offerte an!

Solar-Installateur befestigt Panels im Winter.
Solaranlagen-Experte Courtepin

Erhöhen Sie den Wert Ihrer Immobilie und helfen Sie gleichzeitig dem Klima mit einer PV-Anlage.