Unverbindliche Offerte für Photovoltaikanlage erhalten:
Füllen Sie unser Formular aus und erhalten Sie eine persönliche Offerte eines regionalen Experten für Ihre neue Solaranlage.
Regionale Experten
Nutzen Sie die Expertise regionaler Fachpartner.
Rentabilität
Erfahren Sie mehr über die Kosten und Wirtschaftlichkeit.
Erfahrung
Offerte von erfahrenen Solaranlagen-KMUs aus Ihrer Region.
CO2
Lernern Sie mehr über Ihre potenzielle CO2-Ersparnis.
Sie interessieren sich für Ihre persönliche Solar-Anlage in Schwadernau – das erwartet Sie
Mit einer Photovoltaikanlage werden Sonnenstrahlen von Photovoltaikzellen in Strom umgewandelt. Eine passende Massnahme, aus der etliche naturschonende Vorteile entstehen sowie Unabhängigkeit bei den steigenden Kosten für den Strom. Eine geeignete Vorrichtung für Ihr Zuhause zu finden, hängt davon ab wie viel Elektrizität Sie bedürfen, wie gross die Fläche ist, die vorliegt, sowie die Bedingungen die Ihr Standort bringt.
Welche Anlagemöglichkeiten stehen bei der PV-Technik zur Wahl
Das Solargewerbe hat eine rasante Fortentwicklung hinter sich und schon zahlreiche lukrative Lösungen. Die Aufdach-Anlage ist die gewöhnliche Option, es gibt aber auch weitere relevante Optionen:
- Komplettsystem für Flachdach
- Indach-Anlagen
- Photovoltaik für Balkongeländer
Die folgenden Solarpanels stehen zur Wahl
Nicht nur die Nachfrage für Paneele nimmt zu, sondern auch die Evolution steigt stetig an.
Inzwischen bietet der Verkauf diese drei Module an:
Mit einem grossen Wirkungsgrad und einer effektvollen Leistungsfähigkeit, sind die Monokristalline Photovoltaik-Module richtig für kleine und mittelgrosse Dachflächen.
Sie haben eine gleichlaufende Oberfläche und reichen in ihrer Bemalung von schwarz bis dunkelblau.
Der Vorteile der Polykristalline Solarpanels: Sie sind günstiger als die Monokristallinen, dafür erzielen sie auch einen niedrigeren Wirkungsgrad.
Die helle Färbung und die Struktur der Oberfläche zählen zu den äusserlichen Hauptmerkmalen.
Wenn Sie sich für die modernsten Neuerungen interessieren, sind Sie bei den dünnschicht Module genau richtig.
Sie werden Dünnschicht bezeichnet, da sie eine Breite von 1 Mikrometer haben (1 Mikrometer ist ein millionstel Meter).
Der Wirkungsgrad wie auch der Preis dieser Paneele ist geringer als bei den anderen.
Diese geldliche Hilfe bekommen Sie für Ihre Einrichtung
Der Bund, Kanton und die Gemeinden stärken Ihre Solarstromanlage mit Vergütungen. Es wird zwischen einer Einmalvergütung (EIV) und einer Einspeisevergütungen unterschieden. Die EIV wird nur einmal vergeben und unterstützt die Errichtung einer Einrichtung. Die Einspeisevergütung lässt den übrigen Strom, der generiert wurde, in das staatliche Netz einspeisen. Mit einer Entschädigung wird diese elektrische Energie im Anschluss beglichen.
Nutzen Sie die neue Photovoltaikanlage gleich um ihr Dach zu sanieren
Nutzen Sie die Situation und sanieren Sie vor der Installation Ihrer brandneuen Photovoltaikanlage gleich noch das Dach. So kann es womöglich rentabel sein, die Wärmedämmung des Hausdachs zu sanieren. In-Dach-PV-Anlage sind z.B. eine schöne Möglichkeit um beschädigte Dachziegel zu ersetzen. Zögern Sie nicht und teilen Sie uns Ihre Anliegen bei der Offertanfrage mit.
Erfahren Sie mehr über die Kosten und Wirtschaftlichkeit Ihrer Solaranlage: Offerte anfordern!
Erhöhen Sie den Wert Ihrer Immobilie und helfen Sie gleichzeitig dem Klima mit einer PV-Anlage.
Setzen Sie auf eine eigene Photovoltaikanlage und tragen Sie zur Energiewende bei!
Erfahren Sie mehr über die Kosten und Wirtschaftlichkeit Ihrer Solaranlage: Offerte anfordern!
Ihre neue Solaranlage vom regionalen Experten installiert - jetzt Offerte anfordern!
Jetzt eine Offerte für Ihre PV-Anlage anfragen und detaillierte Informationen erhalten.
Profitieren Sie von einer neuen Photovoltaikanlage auf Ihrem Dach: Jetzt Offerte anfordern.
Setzen Sie auf eine eigene Photovoltaikanlage und tragen Sie zur Energiewende bei!