Unverbindliche Offerte für Photovoltaikanlage erhalten:
Füllen Sie unser Formular aus und erhalten Sie eine persönliche Offerte eines regionalen Experten für Ihre neue Solaranlage.
Regionale Experten
Nutzen Sie die Expertise regionaler Fachpartner.
Rentabilität
Erfahren Sie mehr über die Kosten und Wirtschaftlichkeit.
Erfahrung
Offerte von erfahrenen Solaranlagen-KMUs aus Ihrer Region.
CO2
Lernern Sie mehr über Ihre potenzielle CO2-Ersparnis.
Damit Sie Ihre eigene Photovoltaikanlage in Zwieselberg erbauen können, geben wir Ihnen alle wichtigen Informationen dazu mit
Die Solarstromanlage wandelt Licht mittels Solarzellen in Elektrizität um. Diese Option bietet einerseits Autonomie in Bezug auf die wandelnden Stromkosten, andererseits bringt es auch naturbewusste Vorteile mit sich. Eine geeignete Einrichtung für Ihr Daheim zu finden, hängt davon ab wie viel Elektrizität Sie benötigen, wie gross die Fläche ist, die vorhanden ist, sowie die Verhältnisse die Ihr Standort verschafft.
Welche Anlagemöglichkeiten stehen bei der Solarstrom-Technologie zur Auswahl
Eine eigene Stromversorgung zu haben, hat dutzende Elemente. Nicht nur die Aufdach-Anlage ist eine attraktive Variante, sondern auch zusätzliche Alternativen sind für Sie bereit:
- Komplettsystem für Flachdach
- Indach-Anlagen
- Photovoltaik-Ziegel
Die nachfolgenden Panels stehen zur Wahl
Die Weiterentwicklung von Modulen ist wegen der wachsenden Nachfrage stark angestiegen.
Hier erfahren Sie, welche drei Module auf unserem Marktplatz bestehen:
Ihr Wirkungsgrad ist aussergewöhnlich und ihre Leistungsabgabe äusserst produktiv - die Monokristalline Solarpanels. Sie bewähren sich super für kleine und mittlere Dachdimensionen.
Sie haben eine ebenmässige Oberfläche und reichen in ihrer Tönung von dunkelblau bis schwarz.
Der Wirkungsgrad und die Investitionen der Polykristalline Solarpanels sind tiefer als bei den Monokristallinen.
Was das Aussehen betrifft, ist dieser Typ von Kristalline etwas heller und haben eine Oberflächengestaltung.
Eine der Weiterentwicklungen Neuerungen Absatzmarkt sind die dünnschicht Paneele.
Wie der Name längst sagt, sind sie knapp 1 Mikrometer breit (1 Mikrometer ist ein millionstel Meter).
Der Wirkungsgrad wie auch die Kosten dieser Paneele ist niedriger als bei den anderen.
Wirtschaftliche Hilfe
Photovoltaikanlagen werden mit Unterstützungsgeld vom Bund, Kanton und sogar auf Gemeindeebene entlastet und aufgebaut. Es wird zwischen einer Einmalvergütung (EIV) und einer Einspeisevergütungen unterschieden. Die EIV wird nur einmal zugesprochen und unterstützt die Erstellung einer Einrichtung. Der überzählig generierte Strom, wird mit der Einspeisevergütung in das allgemeine Netz eingeflossen. Dieser elektrische Strom wird danach mit einer Gegenleistung bereinigt.
Intelligent: Dachsanierung und brandneue Solar-Anlage kombinieren
Im Zuge der Errichtung Ihrer Photovoltaik-Anlage können Sie auch gleich allfällige Renovationen an Ihrem Dach angehen. Optimieren Sie zum Beispiel die Dämmung des Dachs, um den Energieverlust zu reduzieren. Anstatt kaputte Dachziegel auszutauschen, wäre höchstwahrscheinlich auch eine In-Dach Solar-Anlage denkbar. Unsere Solarprofis blicken durch und würdigen Ihre eigenen Ansprüche.
Ihre neue Solaranlage vom regionalen Experten installiert - jetzt Offerte anfordern!
Profitieren Sie von einer neuen Photovoltaikanlage auf Ihrem Dach: Jetzt Offerte anfordern.
Fordern Sie jetzt eine Offerte für Ihre Solaranlage beim regionalen Fachmann an!
Erhöhen Sie den Wert Ihrer Immobilie und helfen Sie gleichzeitig dem Klima mit einer PV-Anlage.
Ihre neue Solaranlage vom regionalen Experten installiert - jetzt Offerte anfordern!
Fordern Sie jetzt eine Offerte für Ihre Solaranlage beim regionalen Fachmann an!
Ihre neue Solaranlage vom regionalen Experten installiert - jetzt Offerte anfordern!
Setzen Sie auf eine eigene Photovoltaikanlage und tragen Sie zur Energiewende bei!