Unverbindliche Offerte für Photovoltaikanlage erhalten:
Füllen Sie unser Formular aus und erhalten Sie eine persönliche Offerte eines regionalen Experten für Ihre neue Solaranlage.
Regionale Experten
Nutzen Sie die Expertise regionaler Fachpartner.
Rentabilität
Erfahren Sie mehr über die Kosten und Wirtschaftlichkeit.
Erfahrung
Offerte von erfahrenen Solaranlagen-KMUs aus Ihrer Region.
CO2
Lernern Sie mehr über Ihre potenzielle CO2-Ersparnis.
Damit Sie Ihre eigene Photovoltaikanlage in Buckten erbauen können, geben wir Ihnen alle entscheidenden Infos dazu mit
Das Sonnenlicht wird von den Solar-Zellen einer Solaranlage aufgenommen und danach in Strom umgewandelt. Diese Möglichkeit bietet einerseits Ungebundenheit in Bezug auf die editierenden Kosten für den Strom, andererseits bringt es auch naturbewusste Aspekte mit sich. Die Umstände, die Grundfläche die vorliegt und der erforderliche Energie, spielen bei der Wahl einer Einrichtung eine bedeutsame Arbeit.
Bei der Photovoltaik kann zwischen verschiedenen Anlagen gewählt werden
Das Solarbusiness hat eine rasche Entfaltung hinter sich und längst etliche ansprechende Optionen. Nebst der bekanntesten Aufdach-Anlage gibt es zusätzliche spannende Optionen:
- Komplettsystem für Flachdach
- Indach-Anlagen
- Klassische Aufdach-Anlage
Welche Module stehen zur Auswahl
Die Veränderung von Photovoltaik-Modulen ist wegen der steigenden Nachfrage positiv angewachsen.
Indessen gibt es auf dem Markt die folgenden drei Solarmodule:
Geeignet für kleinere und mittelgrosse Dachgrössen sind die Monokristalline Module. Sie erhalten eine effiziente Leistungsfähigkeit, sowie einen beachtenswerten Wirkungsgrad.
Sie haben eine regelmässige Oberfläche und reichen in ihrer Bemalung von dunkelblau bis schwarz.
Der Pluspunkt der Polykristalline Solarpanels: Sie sind preisgünstiger als die Monokristallinen, stattdessen erzielen sie auch einen niedrigeren Wirkungsgrad.
Sie besitzen eine Oberflächenstruktur und sind von der Tönung her etwas heller.
Die dünnschicht Module gehören zu den Veränderungen Neuerungen im Verkauf.
Wie der Name schon sagt, sind sie so gerade eben 1 Mikrometer breit (1 Mikrometer ist ein millionstel Meter).
Sie sind günstiger als die anderen Panels, stattdessen ist auch der Wirkungsgrad geringer.
Monetäre Hilfe
Mit Fördergeldern kriegen Sie darüber hinaus vom Bund, dem Kanton und sogar von der Gemeinde Unterstützung für Ihre Photovoltaik-Anlage. Die Einmalvergütung (EIV) und die Einspeisevergütung sind zwei Vergütungsarten, die zum Zug kommen. Durch die einmalige Auszahlung der EIV, wird die Erstellung einer Fotovoltaik gefördert. Der überschüssige Strom welcher generiert wurde, wird mit der Einspeisevergütung in das staatliche Elektrizitätsnetz eingeflossen. Mit einer Entlöhnung wird diese Energie danach beglichen.
Clever: Sanierung des Dachs und brandneue Solar-Anlage verbinden
Nutzen Sie den Moment und renovieren Sie vor der Installation Ihrer neuen Solar-Anlage gleich noch das Dach. So kann es möglicherweise rentabel sein, die Isolation des Dachs zu erneuern. Anstatt alte Ziegel auszuwechseln, wäre sicherlich auch eine Indach Solarstromanlage vorstellbar. Unsere Spezialisten für Solar blicken durch und kümmern sich um Ihre individuellen Anforderungen.
Erfahren Sie mehr über die Kosten und Wirtschaftlichkeit Ihrer Solaranlage: Offerte anfordern!
Fordern Sie jetzt eine Offerte für Ihre Solaranlage beim regionalen Fachmann an!
Profitieren Sie von einer neuen Photovoltaikanlage auf Ihrem Dach: Jetzt Offerte anfordern.
Setzen Sie auf eine eigene Photovoltaikanlage und tragen Sie zur Energiewende bei!
Nutzen Sie die Expertise vom regionalen Fachpartner: Fragen Sie jetzt eine detaillierte Offerte an!
Profitieren Sie von einer neuen Photovoltaikanlage auf Ihrem Dach: Jetzt Offerte anfordern.
Ihre neue Solaranlage vom regionalen Experten installiert - jetzt Offerte anfordern!
Jetzt eine Offerte für Ihre PV-Anlage anfragen und detaillierte Informationen erhalten.