Unverbindliche Offerte für Photovoltaikanlage erhalten:
Füllen Sie unser Formular aus und erhalten Sie eine persönliche Offerte eines regionalen Experten für Ihre neue Solaranlage.
Regionale Experten
Nutzen Sie die Expertise regionaler Fachpartner.
Rentabilität
Erfahren Sie mehr über die Kosten und Wirtschaftlichkeit.
Erfahrung
Offerte von erfahrenen Solaranlagen-KMUs aus Ihrer Region.
CO2
Lernern Sie mehr über Ihre potenzielle CO2-Ersparnis.
Damit Sie Ihre private Photovoltaik-Anlage in Courgevaux kreieren können, geben wir Ihnen alle wichtigen Informationen dazu mit
Die Solaranlage wandelt mit seinen Photovoltaik-Zellen das Tageslicht in gewinnbringende Strom um. Die passende Variante, die naturbewusste Betrachtungsweisen und Eigenständigkeit im Vergleich zu den editierenden Strompreisen übermittelt. Die Bedingungen, die Fläche die vorliegt und der erforderliche Strom, spielen bei der Wahl einer Anlage eine essenzielle Arbeit.
Welche Installationsoptionen stehen bei der Photovoltaik zur Wahl
Dank der rasanten Veränderung in der Solar-Industrie, gibt es im Bereich Solar schon dutzende sehenswerte Möglichkeiten für jedes Zuhause. Die Aufdach-Anlage ist die gewöhnliche Möglichkeit, es gibt aber auch weitere bedeutende Varianten:
- Komplettsystem für Flachdach
- Indach-Anlagen
- Klassische Aufdach-Anlage
Die folgenden Panels stehen zur Verfügung
Wegen der wachsenden Nachfrage für Module gab es auch da eine positive Fortentwicklung.
Derweil gibt es Absatzmarkt die folgenden drei Module:
Die Monokristalline Module sind ideal für kleinere und mittelgrosse Dachdimensionen, denn sie erhalten einen grossen Wirkungsgrad und eine sehr effektvolle Leistungsabgabe.
Sie haben eine einheitliche Oberfläche und reichen in ihrer Färbung von dunkelblau bis schwarz.
Die Polykristalline Panels haben einen schlechteren Wirkungsgrad als die Monokristallinen, was auch die schlechteren Preise bestätigt.
Sie verfügen über eine Oberflächenstruktur und sind von der Kolorierung her etwas heller.
Wenn Sie sich für die Fortschritten Entwicklungen interessieren, sind Sie bei den dünnschicht Solarpanels genau richtig.
Wie der Name bereits sagt, sind sie knapp 1 Mikrometer breit (1 Mikrometer ist ein millionstel Meter).
Sie sind preisgünstiger als die anderen Solarpanels, jedoch ist auch der Wirkungsgrad tiefer.
Erhalte ich finanzielle Unterstützung?
Unterstützt und aufgebaut werden die PV-Anlagen mit Fördergeldern, die Sie vom Staat, dem Kanton und von der Gemeinde bekommen. Es gibt zwei Optionen von Vergütungen, die Einmalvergütung (EIV) sowie die Einspeisevergütung. Mit der EIV wird die Umsetzung Ihrer persönlichen Apparatur angekurbelt und gestärkt. Der überschüssig erzeugte Strom, wird mit der Einspeisevergütung in das staatliche Elektrizitätsnetz gespeist. Für diesen Strom erhalten Sie danach eine Erstattung.
Neue Solar-Anlage: Perfekte Möglichkeit für eine Dachsanierung
Nutzen Sie die Gelegenheit und sanieren Sie vor der Errichtung Ihrer brandneuen Solarstromanlage gleich noch das Hausdach. Durch eine passende Wärmedämmung verbessern Sie die Energieeffizienz Ihres Hauses weiter. Eine zusätzliche Alternative ist es, brüchige Dachziegel durch eine In-Dach Photovoltaikanlage auszuwechseln. Zögern Sie nicht und teilen Sie uns Ihre Bedürfnisse bei der Offertanfrage mit.
Fordern Sie jetzt eine Offerte für Ihre Solaranlage beim regionalen Fachmann an!
Setzen Sie auf eine eigene Photovoltaikanlage und tragen Sie zur Energiewende bei!
Erfahren Sie mehr über die Kosten und Wirtschaftlichkeit Ihrer Solaranlage: Offerte anfordern!
Ihre neue Solaranlage vom regionalen Experten installiert - jetzt Offerte anfordern!
Ihre neue Solaranlage vom regionalen Experten installiert - jetzt Offerte anfordern!
Fordern Sie jetzt eine Offerte für Ihre Solaranlage beim regionalen Fachmann an!
Nutzen Sie die Expertise vom regionalen Fachpartner: Fragen Sie jetzt eine detaillierte Offerte an!
Setzen Sie auf eine eigene Photovoltaikanlage und tragen Sie zur Energiewende bei!