Logo

Offerte für Solaranlage in Heitenried anfordern

In drei Schritten zur eigenen Photovoltaikanlage

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Werbefrei
  • Schnell

Und so funktioniert's:

Formular ausfüllen

Anfrage erfassen

Erfassen Sie Ihre Bedürfnisse, soweit sie Ihnen klar sind. Unsere Fachleute beraten Sie gerne.

Regionaler Fachexperte ermitteln

Regionaler Fachexperte wird ermittelt

Nutzen Sie unser Netzwerk an Experten. Wir bringen Sie mit maximal zwei geeigneten Unternehmen zusammen.

Unverbindliche Offerte erhalten

Unverbindliche Offerte erhalten

Unser Photovoltaik-Partner berät Sie und erstellt für Sie eine unverbindliche Offerte.

Unverbindliche Offerte für Photovoltaikanlage erhalten:

Füllen Sie unser Formular aus und erhalten Sie eine persönliche Offerte eines regionalen Experten für Ihre neue Solaranlage.

Regionale Experten

Nutzen Sie die Expertise regionaler Fachpartner.

Rentabilität

Erfahren Sie mehr über die Kosten und Wirtschaftlichkeit.

Erfahrung

Offerte von erfahrenen Solaranlagen-KMUs aus Ihrer Region.

CO2

Lernern Sie mehr über Ihre potenzielle CO2-Ersparnis.

PV-Anlage in Heitenried benötigt? Hier erhalten Sie die Infos dazu

Mit einer PV-Anlage wird Sonnenlicht von Photovoltaikzellen in elektrische Energie verändert. Eine Massnahme, die nicht nur zahlreiche naturbewusste Vorteile mit sich bringt, sondern auch Autonomie gegenüber den stetig ansteigenden Stromkosten hat. Welche Anlage sich für Ihre Unterkunft eignet, hängt ferner von den Gegebenheiten, dem vorliegenden Platz, sowie dem erforderlichen Energiebedarf ab.

Was für Installationen bietet die Photovoltaik-Technologie

Dank der raschen Entwicklung in der Branche, gibt es im Bereich Solar bereits mehrere spannende Chancen für jedes Zuhause. Die Aufdach-Anlage ist die klassische Option, es gibt aber auch zusätzliche bedeutende Varianten:

  • Komplettsystem für Flachdach
  • Indach-Anlagen
  • Solarfassaden
Mit einer Aufdach-Anlage hat man für schon existierende Dächer eine einfache, moderne und preiswerte Massnahme. Sie bewähren sich ausserdem hervorragend als Komplettsystem für Flachdächer, denn man erreicht daraus eine effektive Generierung. Von unten ist die Komplettanlage kaum ersichtlich sowie ganz einfach in der Errichtung. Wer ein Augenmerk auf die Ästhetik legt, dem raten wir eine Indach-Solaranlage. Sie übernimmt die Stromerzeugung und die Rolle eines Daches. Photovoltaik-Ziegel sind eine zusätzliche und zudem bedeutende Möglichkeit bei den Indach-Anlagen - der Grund liegt bei der eindrucksvollen Optik. Wenn Sie Ihre Anlage nicht auf dem Überdach in Heitenried festmachen können, haben Sie die Option, die Solarmodule an der Fassade oder auf dem Balkon zu montieren.

Welche Paneele stehen zur Wahl

Module sind sehr begehrt, wodurch auch die Veränderung kontinuierlich zugenommen hat. Unterdessen gibt es im Verkauf die folgenden drei Module:
Die Monokristalline Module sind richtig für kleine und mittelgrosse Dachflächen, denn sie erreichen einen hohen Wirkungsgrad und eine sehr effektvolle Leistungsfähigkeit. Zu ihren Merkmalen gehören die gleichmässige Oberfläche sowie die dunkelblaue bis schwarze Färbung. Die Polykristalline Module haben einen kleineren Wirkungsgrad als die Monokristallinen, was auch die geringeren Preise bestätigt. Die helle Kolorierung und die Oberflächenstruktur gehören zu den äusserlichen Hauptmerkmalen.
Die dünnschicht Module gehören zu den Fortentwicklungen Neuerungen auf dem Marktplatz. Aufgrund ihrer Breite die knapp 1 Mikrometer beträgt (1 Mikrometer ist ein millionstel Meter), nennt man sie Dünnschicht-Module. Der Wirkungsgrad wie auch die Kosten dieser Photovoltaik-Module ist kleiner als bei den anderen.

Finanzielle Hilfe

Mit Fördermitteln kriegen Sie darüber hinaus vom Bund, dem Kanton und sogar von der Gemeinde Unterstützung für Ihre Photovoltaikanlage. Es gibt zwei Optionen von Entschädigungen, die Einmalvergütung (EIV) sowie die Einspeisevergütung. Durch die einmalige Bezahlung der EIV, wird die Erstellung einer Fotovoltaik gefördert. Die Einspeisevergütung gibt den zu viel erschaffenen Strom in das staatliche Stromnetz weiter. Für diese Elektrizität bekommen Sie nachfolgend eine Entschädigung.

Nutzen Sie die neue PV-Anlage gleich um ihr Dach zu sanieren

Im Zuge der Installation Ihrer PV-Anlage können Sie auch gleich gegebenenfalls Renovationen an Ihrem Hausdach angehen. Optimieren Sie beispielshalber die Wärmedämmung des Hausdachs, um den Energieverlust zu reduzieren. Indach-Photovoltaikanlage sind beispielsweise eine schöne Variante um beschädigte Ziegel zu ersetzen. Warten Sie nicht und teilen Sie uns Ihre Ansprüche bei der Offertanfrage mit.

Solar-Panels werden bei Sonnenuntergang montiert.
Solaranlagen-Firma Tafers

Fordern Sie jetzt eine Offerte für Ihre Solaranlage beim regionalen Fachmann an!

Neue PV-Anlage auf dem Dach.
Photovoltaik-Offerte für Fribourg

Erfahren Sie mehr über die Kosten und Wirtschaftlichkeit Ihrer Solaranlage: Offerte anfordern!

PV-Anlage auf dem Dach eines Chalets.
Solaranlagen-Experte Kerzers

Fordern Sie jetzt eine Offerte für Ihre Solaranlage beim regionalen Fachmann an!

Schönes Einfamilienhaus mit einer schönen Solaranlage.
Offerte für PV-Anlage in Bern

Profitieren Sie von einer neuen Photovoltaikanlage auf Ihrem Dach: Jetzt Offerte anfordern.

Neue Photovoltaikanlage auf dem Dach eines Einfamilienhauses.
Solaranlagen Ostermundigen

Nutzen Sie die Expertise vom regionalen Fachpartner: Fragen Sie jetzt eine detaillierte Offerte an!

Solar-Installateur montiert Solarpanels auf dem Dach.
Offerte für PV-Anlage in Köniz

Jetzt eine Offerte für Ihre PV-Anlage anfragen und detaillierte Informationen erhalten.

Solar-Installateur befestigt Panels im Winter.
Solaranlagen Zollikofen

Fordern Sie jetzt eine Offerte für Ihre Solaranlage beim regionalen Fachmann an!

Photovoltaikanlage werden bei schönem Wetter installiert.
Solaranlagen-Experte Münsingen

Fordern Sie jetzt eine Offerte für Ihre Solaranlage beim regionalen Fachmann an!