Unverbindliche Offerte für Photovoltaikanlage erhalten:
Füllen Sie unser Formular aus und erhalten Sie eine persönliche Offerte eines regionalen Experten für Ihre neue Solaranlage.
Regionale Experten
Nutzen Sie die Expertise regionaler Fachpartner.
Rentabilität
Erfahren Sie mehr über die Kosten und Wirtschaftlichkeit.
Erfahrung
Offerte von erfahrenen Solaranlagen-KMUs aus Ihrer Region.
CO2
Lernern Sie mehr über Ihre potenzielle CO2-Ersparnis.
Photovoltaikanlage in Bergün Filisur benötigt? Hier erhalten Sie die Informationen dazu
Die PV-Anlage wandelt Tageslicht mittels Solarzellen in Energie um. Diese Möglichkeit übermittelt einerseits Ungebundenheit in Bezug auf die mutierenden Strompreise, andererseits bringt es auch umweltschonende Gesichtspunkte mit sich. Unterschiedliche Punkte wie der zur Verfügung stehende Platz, wie viel Energie gebraucht wird und wie die Umstände Ihres Daheims sind, sind relevant für die Auswahl Ihrer Vorrichtung.
Welche Installationsoptionen stehen bei der Photovoltaik zur Verfügung
Dank der schnellen Veränderung in der Solar-Industrie, gibt es im Bereich Solar längst reichliche sehenswerte Optionen für jedes Zuhause. Nebst der weit verbreitetsten Aufdach-Anlage gibt es weitere attraktive Möglichkeiten:
- Komplettsystem für Flachdach
- Indach-Anlagen
- Photovoltaik-Ziegel
Welche Photovoltaik-Module stehen zur Wahl
Wegen der wachsenden Nachfrage für Solarmodule gab es auch da eine starke Entfaltung.
Indessen gibt es im Verkauf die folgenden drei Module:
Mit einem aussergewöhnlichen Wirkungsgrad und einer erfolgreichen Leistung, sind die Monokristalline Module ideal für kleinere und mittlere Dachdimensionen.
Sie stehen in den Farbpaletten schwarz bis dunkelblau zur Verfügung und haben eine einheitliche Oberfläche.
Polykristalline Paneele erzielen zwar einen geringeren Wirkungsgrad als die Monokristallinen, sind dafür auch preisgünstiger.
Optisch gesehen, sind sie heller und verfügen über eine Oberflächenstruktur.
Wenn Sie sich für die Entfaltungen Entwicklungen interessieren, sind Sie bei den dünnschicht Module genau richtig.
Wie der Name längst sagt, sind sie knapp 1 Mikrometer breit (1 Mikrometer ist ein millionstel Meter).
Ihr Wirkungsgrad ist nicht so stark wie bei den anderen Solarpanels, dagegen sind sie auch günstiger.
Wie sieht es mit der geldlichen Hilfe aus?
Mit Unterstützungsgeldern kriegen Sie ferner vom Bund, dem Kanton und sogar von der Gemeinde Unterstützung für Ihre Photovoltaik-Anlage. Es gibt zwei Optionen von Entschädigungen, die Einmalvergütung (EIV) sowie die Einspeisevergütung. Die Unterstützung des Baus für eine Einrichtung wird einmalig mit der EIV gezahlt. Die Einspeisevergütung lässt den überschüssigen Strom, der erschafft wurde, in das allgemeine Stromnetz einspielen. Diese Elektrizität wird danach mit einer Gegenleistung bereinigt.
Nutzen Sie die neue Photovoltaikanlage gleich um ihr Dach zu renovieren
Nutzen Sie die Möglichkeit und renovieren Sie vor der Installation Ihrer brandneuen PV-Anlage gleich noch das Dach. Steigern Sie zum Beispiel die Wärmedämmung des Hausdachs, um den Energieverlust zu reduzieren. Anstatt brüchige Dachziegel zu ersetzen, wäre wahrscheinlich auch eine In-Dach Solar-Anlage denkbar. Bevorzugt Sie teilen uns Ihre Bedürfnisse bei der Offertanfrage im entsprechenden Feld im Formular mit. Wir beraten Sie gerne!
Fordern Sie jetzt eine Offerte für Ihre Solaranlage beim regionalen Fachmann an!
Jetzt eine Offerte für Ihre PV-Anlage anfragen und detaillierte Informationen erhalten.
Nutzen Sie die Expertise vom regionalen Fachpartner: Fragen Sie jetzt eine detaillierte Offerte an!
Fordern Sie jetzt eine Offerte für Ihre Solaranlage beim regionalen Fachmann an!
Erhöhen Sie den Wert Ihrer Immobilie und helfen Sie gleichzeitig dem Klima mit einer PV-Anlage.
Erhöhen Sie den Wert Ihrer Immobilie und helfen Sie gleichzeitig dem Klima mit einer PV-Anlage.
Erfahren Sie mehr über die Kosten und Wirtschaftlichkeit Ihrer Solaranlage: Offerte anfordern!
Erfahren Sie mehr über die Kosten und Wirtschaftlichkeit Ihrer Solaranlage: Offerte anfordern!