Unverbindliche Offerte für Photovoltaikanlage erhalten:
Füllen Sie unser Formular aus und erhalten Sie eine persönliche Offerte eines regionalen Experten für Ihre neue Solaranlage.
Regionale Experten
Nutzen Sie die Expertise regionaler Fachpartner.
Rentabilität
Erfahren Sie mehr über die Kosten und Wirtschaftlichkeit.
Erfahrung
Offerte von erfahrenen Solaranlagen-KMUs aus Ihrer Region.
CO2
Lernern Sie mehr über Ihre potenzielle CO2-Ersparnis.
Sie beschäftigen sich mit Ihrer individuelle Solaranlage in Rothenbrunnen – damit müssen Sie rechnen
Die PV-Anlage wandelt Sonnenstrahlen mittels Solarzellen in Energie bzw. Strom um. Die ideale Massnahme, die ökologische Pluspunkte und Selbstbestimmung im Vergleich zu den verändernden Stromkosten hat. Die Gegebenheiten, die Fläche die vorhanden ist und der erforderliche Energie, spielen bei der Wahl einer Installation eine elementare Arbeit.
Welche Errichtungsmöglichkeiten stehen bei der Solarstrom-Technologie zur Wahl
Eine eigene Energieversorgung zu haben, bringt etliche Vorteile. Andere spannende Möglichkeiten stehen nebst der klassischen Aufdach-Anlage zur Auswahl:
- Komplettsystem für Flachdach
- Indach-Anlagen
- Solarfassaden
Sie haben die Möglichkeit zwischen den nachfolgenden Modulen
Nicht nur der Bedarf für Solarpanels nimmt zu, sondern auch die Veränderung steigt stetig an.
Inzwischen gibt es im Handel die nachstehenden drei Solarmodule:
Ihr Wirkungsgrad ist stark und ihre Leistung äusserst nachhaltig - die Monokristalline Paneele. Sie eignen sich hervorragend für kleinere und mittlere Dachgrössen.
Ihre Kolorierungen reicht von dunkelblau bis schwarz und ihre Oberfläche ist einheitlich.
Die Polykristalline Solarmodule haben einen schlechteren Wirkungsgrad als die Monokristallinen, was auch die kleineren Preise widerspiegelt.
Die helle Farbe und die Oberflächenstruktur zählen zu den visuellen Charaktereigenschaften.
Die dünnschicht Panels gehören zu den angesagtesten Entwicklungen auf dem Marktplatz.
Wegen ihrer Breite die gerade mal 1 Mikrometer ergibt (1 Mikrometer ist ein millionstel Meter), nennt man sie Dünnschicht-Module.
Der Wirkungsgrad von diesen Photovoltaik-Modulen ist nicht so aussergewöhnlich wie bei den anderen, stattdessen sind auch die Kosten schlechter.
Diese finanzielle Unterstützung kriegen Sie für Ihre Installation
Mit Fördergeldern erhalten Sie ferner vom Bund, dem Kanton und sogar von der Gemeinde Hilfe für Ihre PV-Anlage. Man differenziert zwischen einer Einmalvergütung (EIV) und einer Einspeisevergütung. Die EIV wird nur einmal zugesprochen und unterstützt die Errichtung einer Vorrichtung. Die Einspeisevergütung gibt den zu viel erzeugten Strom in das öffentliche Elektrizitätsnetz weiter. Danach wird diese Energie mit einer Entschädigung bereinigt.
Nutzen Sie die brandneue Solar-Anlage gleich um ihr Dach zu sanieren
Benötigt Ihr Hausdach zeitnah Sanierungsarbeiten? Dann ist der Erwerb Ihrer Solarstromanlage der richtige Anlass, um diese in Angriff zu nehmen. Verbessern Sie beispielsweise die Dämmung des Dachs, um den Energieverlust zu reduzieren. Eine zusätzliche Alternative ist es, beschädigte Dachziegel durch eine Indach Solar-Anlage zu ersetzen. Unsere Sachkundigen Experten kennen sich aus und berücksichtigen Ihre persönlichen Wünsche.
Erhöhen Sie den Wert Ihrer Immobilie und helfen Sie gleichzeitig dem Klima mit einer PV-Anlage.
Setzen Sie auf eine eigene Photovoltaikanlage und tragen Sie zur Energiewende bei!
Nutzen Sie die Expertise vom regionalen Fachpartner: Fragen Sie jetzt eine detaillierte Offerte an!
Profitieren Sie von einer neuen Photovoltaikanlage auf Ihrem Dach: Jetzt Offerte anfordern.
Ihre neue Solaranlage vom regionalen Experten installiert - jetzt Offerte anfordern!
Fordern Sie jetzt eine Offerte für Ihre Solaranlage beim regionalen Fachmann an!
Erhöhen Sie den Wert Ihrer Immobilie und helfen Sie gleichzeitig dem Klima mit einer PV-Anlage.
Erhöhen Sie den Wert Ihrer Immobilie und helfen Sie gleichzeitig dem Klima mit einer PV-Anlage.