Unverbindliche Offerte für Photovoltaikanlage erhalten:
Füllen Sie unser Formular aus und erhalten Sie eine persönliche Offerte eines regionalen Experten für Ihre neue Solaranlage.
Regionale Experten
Nutzen Sie die Expertise regionaler Fachpartner.
Rentabilität
Erfahren Sie mehr über die Kosten und Wirtschaftlichkeit.
Erfahrung
Offerte von erfahrenen Solaranlagen-KMUs aus Ihrer Region.
CO2
Lernern Sie mehr über Ihre potenzielle CO2-Ersparnis.
Sie denken nach über Ihre individuelle PV-Anlage in Schluein – das erwartet Sie
Mit einer Photovoltaikanlage wird Tageslicht von Photovoltaikzellen in Energie verändert. Eine Lösung, die nicht nur viele ökologische Vorteile mit sich bringt, sondern auch Eigenständigkeit gegenüber den stetig ansteigenden Stromkosten bietet. Mannigfaltige Gesichtspunkte wie der vorhandene Platz, wie viel Energie verwendet wird und wie die Umstände Ihres Zuhause sind, sind relevant für die Möglichkeit Ihrer Vorrichtung.
Bei der Solarstrom-Technologie kann zwischen verschiedenen Anlagen gewählt werden
Die Solarindustrie hat eine schnelle Entwicklung hinter sich und längst zahlreiche ansprechende Optionen. Die Aufdach-Anlage ist die bekannteste Möglichkeit, es gibt aber auch beliebte relevante Möglichkeiten:
- Komplettsystem für Flachdach
- Indach-Anlagen
- Photovoltaik für Balkongeländer
Die nachfolgenden Module stehen zur Wahl
Nicht nur die Nachfrage für Paneele nimmt zu, sondern auch die Fortentwicklung steigt stetig an.
Hier erfahren Sie, welche drei Module im Handel existieren:
Die Monokristalline Module sind passend für kleinere und mittelgrosse Dachgrössen, denn sie gewinnen einen beachtenswerten Wirkungsgrad und eine sehr effiziente Leistungsabgabe.
Ihre Kolorierungen reicht von schwarz bis dunkelblau und ihre Oberfläche ist einheitlich.
Der Vorteile der Polykristalline Solarmodule: Sie sind preisgünstiger als die Monokristallinen, trotzdem gewinnen sie auch einen niedrigeren Wirkungsgrad.
Optisch gesehen, sind sie heller und hegen eine Oberflächengestaltung.
Die dünnschicht Module gehören zu den Fortentwicklungen Entwicklungen Absatzmarkt.
Sie sind 1 Mikrometer breit (1 Mikrometer ist ein millionstel Meter), weshalb sie Dünnschicht genannt werden.
Ihr Wirkungsgrad ist nicht so hoch wie bei den anderen Paneelen, stattdessen sind sie auch kostengünstiger.
Wie sieht es mit der geldlichen Hilfe aus?
Entlastet und aufgebaut werden die Solar-Anlagen mit Fördermitteln, die Sie vom Staat, dem Kanton und von der Gemeinde bekommen. Man unterscheidet zwischen einer Einmalvergütung (EIV) und einer Einspeisevergütung. Mit der EIV wird die Erstellung Ihrer persönlichen Vorrichtung aufgebaut und unterstützt. Die Einspeisevergütung gibt den zu viel produzierten Strom in das staatliche Netz weiter. Dieser Strom wird im Anschluss mit einer Vergütung bezahlt.
Nagelneue Solarstromanlage: Perfekte Gelegenheit für eine Dachsanierung
Im Zuge der Errichtung Ihrer Photovoltaik-Anlage können Sie auch gleich allfällige Instandsetzungen an Ihrem Dach angehen. So kann es womöglich lohnenswert sein, die Dämmung des Dachs zu erneuern. Eine zusätzliche Möglichkeit ist es, defekte Ziegel durch eine In-Dach PV-Anlage auszuwechseln. Zögern Sie nicht und teilen Sie uns Ihre Ansprüche bei der Offertanfrage mit.
Jetzt eine Offerte für Ihre PV-Anlage anfragen und detaillierte Informationen erhalten.
Setzen Sie auf eine eigene Photovoltaikanlage und tragen Sie zur Energiewende bei!
Jetzt eine Offerte für Ihre PV-Anlage anfragen und detaillierte Informationen erhalten.
Profitieren Sie von einer neuen Photovoltaikanlage auf Ihrem Dach: Jetzt Offerte anfordern.
Setzen Sie auf eine eigene Photovoltaikanlage und tragen Sie zur Energiewende bei!
Nutzen Sie die Expertise vom regionalen Fachpartner: Fragen Sie jetzt eine detaillierte Offerte an!
Nutzen Sie die Expertise vom regionalen Fachpartner: Fragen Sie jetzt eine detaillierte Offerte an!
Nutzen Sie die Expertise vom regionalen Fachpartner: Fragen Sie jetzt eine detaillierte Offerte an!