Unverbindliche Offerte für Photovoltaikanlage erhalten:
Füllen Sie unser Formular aus und erhalten Sie eine persönliche Offerte eines regionalen Experten für Ihre neue Solaranlage.
Regionale Experten
Nutzen Sie die Expertise regionaler Fachpartner.
Rentabilität
Erfahren Sie mehr über die Kosten und Wirtschaftlichkeit.
Erfahrung
Offerte von erfahrenen Solaranlagen-KMUs aus Ihrer Region.
CO2
Lernern Sie mehr über Ihre potenzielle CO2-Ersparnis.
Damit Sie Ihre private Photovoltaikanlage in Hemberg kreieren können, geben wir Ihnen alle relevanten Infos dazu mit
Die Photovoltaikanlage wandelt mit seinen Solar-Zellen das Sonnenlicht in wichtige Strom bzw. Energie um. Eine Option, die nicht nur zahlreiche umweltbewusste Vorteile mit sich bringt, sondern auch Selbstbestimmung gegenüber den stetig steigenden Preisen für den Strom verschafft. Verschiedene Aspekte wie der zur Verfügung stehende Platz, wie viel Strom verwendet wird und wie die Bedingungen Ihres Zuhause sind, sind relevant für die Auswahl Ihrer Vorrichtung.
Was für Einrichtungen bietet die Solarstrom-Technologie
Dank der schnellen Entwicklung in der Solar-Industrie, gibt es im Bereich Solar bereits viele ansprechende Chancen für jedes Domizil. Die Aufdach-Anlage ist die klassische Variante, es gibt aber auch zusätzliche spannende Varianten:
- Komplettsystem für Flachdach
- Indach-Anlagen
- Photovoltaik-Ziegel
Die nachfolgenden Solarpanels stehen zur Auswahl
Aufgrund der wachsenden Nachfrage für Module gab es auch da eine aufsteigende Evolution.
Derweil gibt es auf dem Marktplatz die nachstehenden drei Module:
Passend für kleine und mittelgrosse Dachflächen sind die Monokristalline Module. Sie erreichen eine wirksame Leistungsfähigkeit, sowie einen hohen Wirkungsgrad.
Ihre Farben reicht von dunkelblau bis schwarz und ihre Oberfläche ist ebenmässig.
Die Polykristalline Photovoltaik-Module haben einen schlechteren Wirkungsgrad als die Monokristallinen, was auch die kleineren Preise beschreibt.
Äusserlich gesehen, sind sie heller und hegen eine Struktur der Oberfläche.
Die dünnschicht Solarmodule gehören zu den neusten Entwicklungen auf dem Marktplatz.
Sie sind 1 Mikrometer breit (1 Mikrometer ist ein millionstel Meter), weshalb sie Dünnschicht genannt werden.
Sie sind kostengünstiger als die anderen Module, allerdings ist auch der Wirkungsgrad schlechter.
Diese wirtschaftliche Unterstützung bekommen Sie für Ihre Installation
Entlastet und aufgebaut werden die Solaranlagen mit Fördermitteln, die Sie vom Staat, dem Kanton und von der Gemeinde bekommen. Es gibt zwei Optionen von Entschädigungen, die Einmalvergütung (EIV) sowie die Einspeisevergütung. Durch die einmalige Zahlung der EIV, wird die Erstellung einer Photovoltaik angekurbelt. Die Einspeisevergütung gibt den zu viel produzierten Strom in das allgemeine Stromnetz weiter. Mit einer Entschädigung wird dieser Strom hinterher bezahlt.
Dachsanierung bei Installation der neuen Solarstromanlage
Nutzen Sie die Möglichkeit und sanieren Sie vor der Installation Ihrer neuen PV-Anlage gleich noch das Hausdach. Steigern Sie z.B. die Wärmedämmung des Dachs, um den Energieverlust zu verringern. Statt defekte Ziegel auszuwechseln, wäre wahrscheinlich auch eine In-Dach PV-Anlage denkbar. Gerne Sie teilen uns Ihre Wünsche bei der Offertanfrage im dazugehörigen Formularfeld mit. Wir unterstützen Sie gerne!
Nutzen Sie die Expertise vom regionalen Fachpartner: Fragen Sie jetzt eine detaillierte Offerte an!
Fordern Sie jetzt eine Offerte für Ihre Solaranlage beim regionalen Fachmann an!
Erfahren Sie mehr über die Kosten und Wirtschaftlichkeit Ihrer Solaranlage: Offerte anfordern!
Erhöhen Sie den Wert Ihrer Immobilie und helfen Sie gleichzeitig dem Klima mit einer PV-Anlage.
Erfahren Sie mehr über die Kosten und Wirtschaftlichkeit Ihrer Solaranlage: Offerte anfordern!
Profitieren Sie von einer neuen Photovoltaikanlage auf Ihrem Dach: Jetzt Offerte anfordern.
Ihre neue Solaranlage vom regionalen Experten installiert - jetzt Offerte anfordern!
Jetzt eine Offerte für Ihre PV-Anlage anfragen und detaillierte Informationen erhalten.