Unverbindliche Offerte für Photovoltaikanlage erhalten:
Füllen Sie unser Formular aus und erhalten Sie eine persönliche Offerte eines regionalen Experten für Ihre neue Solaranlage.
Regionale Experten
Nutzen Sie die Expertise regionaler Fachpartner.
Rentabilität
Erfahren Sie mehr über die Kosten und Wirtschaftlichkeit.
Erfahrung
Offerte von erfahrenen Solaranlagen-KMUs aus Ihrer Region.
CO2
Lernern Sie mehr über Ihre potenzielle CO2-Ersparnis.
Damit Sie Ihre individuelle Solar-Anlage in Lommiswil errichten können, geben wir Ihnen alle relevanten Infos dazu mit
Mit einer Solarstromanlage wird Tageslicht von Photovoltaik-Zellen in elektrische Energie umgewandelt. Eine optimale Variante, aus der reichliche umweltfreundliche Punkte entstehen sowie Autonomie bei den steigenden Kosten für den Strom. Die Verhältnisse, die Grundfläche die vorliegt und der erforderliche Energie, spielen bei der Wahl einer Vorrichtung eine wichtige Arbeit.
Was für Anlagen bietet die Photovoltaik
Das Solarbusiness hat eine schnelle Entfaltung hinter sich und schon dutzende spannende Chancen. Weitere relevante Möglichkeiten stehen inklusive der klassischen Aufdach-Anlage zur Verfügung:
- Komplettsystem für Flachdach
- Indach-Anlagen
- Klassische Aufdach-Anlage
Die folgenden Paneele stehen zur Wahl
Wegen der immer grösser werdenden Nachfrage für Paneele gab es auch da eine ansteigende Entfaltung.
Hier erfahren Sie, welche drei Solarmodule auf unserem Marktplatz erhältlich sind:
Ihr Wirkungsgrad ist beachtenswert und ihre Leistungsabgabe äusserst wirkungsvoll - die Monokristalline Photovoltaik-Module. Sie lohnen sich super für kleinere und mittlere Dachdimensionen.
Ihre Farben reicht von dunkelblau bis schwarz und ihre Oberfläche ist gleichlaufend.
Der Pluspunkt der Polykristalline Solarmodule: Sie sind günstiger als die Monokristallinen, dafür erhalten sie auch einen tieferen Wirkungsgrad.
Die helle Farbe und die Oberflächenstruktur zählen zu den visuellen Charaktereigenschaften.
Die dünnschicht Panels gehören zu den modernsten Entwicklungen auf dem Markt.
Wie der Name schon sagt, sind sie so gerade eben 1 Mikrometer breit (1 Mikrometer ist ein millionstel Meter).
Sie sind preisgünstiger als die anderen Module, allerdings ist auch der Wirkungsgrad kleiner.
Geldliche Hilfe
Der Bund, Kanton und die Gemeinden fördern Ihre Solaranlage mit Fördergeldern. Man unterscheidet zwischen einer Einmalvergütung (EIV) und einer Einspeisevergütung. Die Unterstützung des Baus für eine Installation wird nur einmal mit der EIV zugesprochen. Die Einspeisevergütung lässt den überzähligen Strom, der generiert wurde, in das staatliche Elektrizitätsnetz einspinnen. Diese elektrische Energie wird anschliessend mit einer Entschädigung beglichen.
Nutzen Sie die neue Solarstromanlage gleich um ihr Dach zu sanieren
Braucht Ihr Dach in absehbarer Zeit Renovationsarbeiten? Dann ist die Beschaffung Ihrer Photovoltaikanlage der richtige Anlass, um diese anzugehen. Durch eine passende Wärmedämmung optimieren Sie die Energieeffizienz Ihres Hauses weiter. Sollten Sie so oder so neue Dachziegel bedürfen, wäre vermutlich auch eine Indach-Solar-Anlage vorstellbar. Gerne Sie teilen uns Ihre Wünsche bei der Offertanfrage im entsprechenden Formularfeld mit. Wir freuen uns darauf, Sie zu beraten!
Erfahren Sie mehr über die Kosten und Wirtschaftlichkeit Ihrer Solaranlage: Offerte anfordern!
Setzen Sie auf eine eigene Photovoltaikanlage und tragen Sie zur Energiewende bei!
Setzen Sie auf eine eigene Photovoltaikanlage und tragen Sie zur Energiewende bei!
Nutzen Sie die Expertise vom regionalen Fachpartner: Fragen Sie jetzt eine detaillierte Offerte an!
Ihre neue Solaranlage vom regionalen Experten installiert - jetzt Offerte anfordern!
Profitieren Sie von einer neuen Photovoltaikanlage auf Ihrem Dach: Jetzt Offerte anfordern.
Erhöhen Sie den Wert Ihrer Immobilie und helfen Sie gleichzeitig dem Klima mit einer PV-Anlage.
Erfahren Sie mehr über die Kosten und Wirtschaftlichkeit Ihrer Solaranlage: Offerte anfordern!