Unverbindliche Offerte für Photovoltaikanlage erhalten:
Füllen Sie unser Formular aus und erhalten Sie eine persönliche Offerte eines regionalen Experten für Ihre neue Solaranlage.
Regionale Experten
Nutzen Sie die Expertise regionaler Fachpartner.
Rentabilität
Erfahren Sie mehr über die Kosten und Wirtschaftlichkeit.
Erfahrung
Offerte von erfahrenen Solaranlagen-KMUs aus Ihrer Region.
CO2
Lernern Sie mehr über Ihre potenzielle CO2-Ersparnis.
Sie interessieren sich für Ihre individuelle Solaranlage in Wisen (SO) – das erwartet Sie
Das Tageslicht wird von den Solar-Zellen einer Photovoltaikanlage aufgenommen und anschliessend in Strom bzw. Energie umgewandelt. Eine ideale Option, aus der reichliche naturbewusste Vorteile entstehen sowie Selbstbestimmung bei den heranwachsenden Strompreisen. Welche Installation sich für Ihre Bleibe eignet, hängt darüber hinaus von den Bedingungen, dem zur Verfügung stehenden Platz, sowie dem benötigten Energiebedarf ab.
Was für Installationen bietet die Photovoltaik-Technologie
Das Solargewerbe hat eine schnelle Entfaltung hinter sich und längst viele spannende Chancen. Andere relevante Möglichkeiten stehen nebst der weit verbreitetsten Aufdach-Anlage zur Verfügung:
- Komplettsystem für Flachdach
- Indach-Anlagen
- Photovoltaik-Ziegel
Welche Paneele stehen zur Verfügung
Aufgrund der steigenden Nachfrage für Paneele gab es auch da eine grosse Entwicklung.
Hier erfahren Sie, welche drei Photovoltaik-Module auf unserem Markt erhältlich sind:
Mit einem hohen Wirkungsgrad und einer nutzbringenden Leistung, sind die Monokristalline Solarmodule passend für kleinere und mittelgrosse Dachgrössen.
Sie stehen in den Farbpaletten schwarz bis dunkelblau zur Auswahl und haben eine einheitliche Oberfläche.
Polykristalline Module erzielen zwar einen kleineren Wirkungsgrad als die Monokristallinen, sind dagegen auch kostengünstiger.
Sie verfügen über eine Oberflächenstruktur und sind von der Farbe her etwas heller.
Eine der aktuellsten Entwicklungen auf dem Markt sind die dünnschicht Solarmodule.
Sie sind 1 Mikrometer breit (1 Mikrometer ist ein millionstel Meter), weshalb sie Dünnschicht heissen.
Der Wirkungsgrad wie auch die Investition dieser Panels ist kleiner als bei den anderen.
Erhalte ich geldliche Hilfe?
PV-Anlagen werden mit Unterstützungsgeld vom Bund, Kanton und sogar auf Gemeindeebene entlastet und aufgebaut. Die Einmalvergütung (EIV) und die Einspeisevergütung sind zwei Vergütungsarten, die zum Zug kommen. Mit der EIV wird die Umsetzung Ihrer individuellen Anlage aufgebaut und entlastet. Die Einspeisevergütung lässt den übrigen Strom, der generiert wurde, in das staatliche Netz einspeisen. Mit einer Gegenleistung wird diese Elektrizität hinterher beglichen.
Nutzen Sie die brandneue PV-Anlage gleich um ihr Dach zu erneuern
Nutzen Sie die Situation und sanieren Sie vor der Installation Ihrer brandneuen Solarstromanlage gleich noch das Dach. So kann es unter Umständen lohnenswert sein, die Dämmung des Hausdachs zu sanieren. In-Dach-Photovoltaikanlage sind zum Beispiel eine ästhetische Möglichkeit um beschädigte Ziegel zu ersetzen. Am besten Sie teilen uns Ihre Bedürfnisse bei der Anfrage für eine Offerte im betreffenden Kommentarfeld mit. Gerne beraten wir Sie!
Fordern Sie jetzt eine Offerte für Ihre Solaranlage beim regionalen Fachmann an!
Fordern Sie jetzt eine Offerte für Ihre Solaranlage beim regionalen Fachmann an!
Erhöhen Sie den Wert Ihrer Immobilie und helfen Sie gleichzeitig dem Klima mit einer PV-Anlage.
Setzen Sie auf eine eigene Photovoltaikanlage und tragen Sie zur Energiewende bei!
Fordern Sie jetzt eine Offerte für Ihre Solaranlage beim regionalen Fachmann an!
Ihre neue Solaranlage vom regionalen Experten installiert - jetzt Offerte anfordern!
Profitieren Sie von einer neuen Photovoltaikanlage auf Ihrem Dach: Jetzt Offerte anfordern.
Erfahren Sie mehr über die Kosten und Wirtschaftlichkeit Ihrer Solaranlage: Offerte anfordern!