Unverbindliche Offerte für Photovoltaikanlage erhalten:
Füllen Sie unser Formular aus und erhalten Sie eine persönliche Offerte eines regionalen Experten für Ihre neue Solaranlage.
Regionale Experten
Nutzen Sie die Expertise regionaler Fachpartner.
Rentabilität
Erfahren Sie mehr über die Kosten und Wirtschaftlichkeit.
Erfahrung
Offerte von erfahrenen Solaranlagen-KMUs aus Ihrer Region.
CO2
Lernern Sie mehr über Ihre potenzielle CO2-Ersparnis.
PV-Anlage in Hausen am Albis benötigt? Hier finden Sie die Informationen dazu
Die PV-Anlage wandelt Sonnenlicht mittels Photovoltaikzellen in Strom bzw. Energie um. Diese Lösung verschafft einerseits Eigenständigkeit in Bezug auf die verändernden Kosten für den Strom, andererseits bringt es auch naturbewusste Vorteile mit sich. Unterschiedliche Gesichtspunkte wie der zur Verfügung stehende Platz, wie viel Strom genutzt wird und wie die Umstände Ihres Domizils sind, sind relevant für die Wahl Ihrer Anlage.
Welche Errichtungsoptionen stehen bei der Photovoltaik zur Wahl
Die vielen spannenden Möglichkeiten in dem Solarbusiness sind das Ergebnis einer starken und rasanten Fortentwicklung. Nebst der bekanntesten Aufdach-Anlage gibt es andere spannende Varianten:
- Komplettsystem für Flachdach
- Indach-Anlagen
- Klassische Aufdach-Anlage
Die nachstehenden Module stehen zur Auswahl
Die Entwicklung von Modulen ist wegen der ansteigenden Nachfrage stark angestiegen.
Hier erfahren Sie, welche drei Paneele im Verkauf erhältlich sind:
Mit einem starken Wirkungsgrad und einer effektiven Leistung, sind die Monokristalline Panels ideal für kleine und mittlere Dachgrössen.
Sie stehen in den Kolorierungen dunkelblau bis schwarz zur Auswahl und haben eine regelmässige Oberfläche.
Polykristalline Module erreichen zwar einen kleineren Wirkungsgrad als die Monokristallinen, sind stattdessen auch günstiger.
Was die Optik betrifft, ist diese Kategorie von Kristalline etwas heller und haben eine Oberflächengestaltung.
Eine der Veränderungen Entwicklungen im Handel sind die dünnschicht Module.
Aufgrund ihrer Breite die gerade mal 1 Mikrometer beträgt (1 Mikrometer ist ein millionstel Meter), nennt man sie Dünnschicht-Module.
Der Wirkungsgrad wie auch die Kosten dieser Module ist tiefer als bei den anderen.
Monetäre Hilfe
Der Bund, Kanton und die Gemeinden unterstützen Ihre PV-Anlage mit Vergütungen. Man differenziert zwischen einer Einmalvergütung (EIV) und einer Einspeisevergütung. Die Unterstützung des Baus für eine Vorrichtung wird einmalig mit der EIV weitergegeben. Die Einspeisevergütung gibt den zu viel produzierten Strom in das öffentliche Stromnetz weiter. Darauffolgend wird der elektrische Strom mit einer Vergütung bezahlt.
Nagelneue Photovoltaikanlage: gute Möglichkeit für eine Dachsanierung
Im Zuge der Errichtung Ihrer Solar-Anlage können Sie auch gleich allfällige Instandsetzungen an Ihrem Dach angehen. Vermutlich können Sie mit einer neuen Wärmedämmung die Energieeffizienz weiter steigern. In-Dach-Photovoltaik-Anlage sind zum Beispiel eine elegante Alternative um alte Ziegel auszuwechseln. Gerne beraten wir Sie umfassend: Erwähnen Sie einfach Ihre Wünsche bei der Anfrage für eine Offerte im entsprechenden Formularfeld.
Ihre neue Solaranlage vom regionalen Experten installiert - jetzt Offerte anfordern!
Nutzen Sie die Expertise vom regionalen Fachpartner: Fragen Sie jetzt eine detaillierte Offerte an!
Setzen Sie auf eine eigene Photovoltaikanlage und tragen Sie zur Energiewende bei!
Setzen Sie auf eine eigene Photovoltaikanlage und tragen Sie zur Energiewende bei!
Profitieren Sie von einer neuen Photovoltaikanlage auf Ihrem Dach: Jetzt Offerte anfordern.
Erhöhen Sie den Wert Ihrer Immobilie und helfen Sie gleichzeitig dem Klima mit einer PV-Anlage.
Ihre neue Solaranlage vom regionalen Experten installiert - jetzt Offerte anfordern!
Profitieren Sie von einer neuen Photovoltaikanlage auf Ihrem Dach: Jetzt Offerte anfordern.